Das Informations- und Touristeninformationsbüro Bardolino ist damit beauftragt, den Besuchern nützliche Informationen zur Verfügung zu stellen und ihnen so bei einem angenehmen Aufenthalt in Bardolino zu helfen.
Das Personal des Büros spricht Italienisch, Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch.
Das IAT-Büro in Bardolino ist leicht erreichbar und erkennbar! Es liegt am Piazzale Aldo Moro gegenüber der Hauptstraße, verfügt über kostenlose Parkplätze und ist für Menschen mit Behinderungen zugänglich.

Erbrachte Dienstleistungen
Verteilung von Informations- und Werbematerial: Karten der Gegend, Reiseführer mit historischen, künstlerischen und kulturellen Informationen, thematische Routen.
Buchung von Unterkünften in den Beherbergungsbetrieben in Bardolino und anderen Orten am Veroneser Ufer des Gardasees.
Verkauf von Verlagsprodukten für Touristen und Merchandising-Artikeln der Destination, die mit der Verbreitung der Marke "Bardolino" verbunden sind.
Verkauf von Eintrittskarten und Tickets für Themenparks, Busausflüge, Bootstouren und Fahrradtouren.
Verkauf von Tickets und Eintrittskarten für Dienstleistungen der Destination und des Gebiets wie Veranstaltungen, Freizeitaktivitäten und öffentliche Verkehrsmittel.
Verkauf von Reiseführern und Büchern über Radtouren, Trekking und Biken.
Sie können Tickets für Erlebnisse und Parks online auf folgender Website erwerben:
Öffnungszeiten
Von Ostern bis Ende Oktober
- Montag bis Samstag: 9:00 bis 19:00 Uhr
- Sonntag: 9:00 bis 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten während der Saison ändern können.
KONTAKT
Telefon: +39 045 721 0078
E-mail: tourism@bardolinotop.it
Willkommenheits- und Gastfreundlichkeitskarte
Das neue Instrument der Region Veneto für Akteure in der Branche
„Wir sind die Destination, untrennbare Ressourcen der touristischen Wertschöpfungskette in Venetien: Wir sind es, wenn wir am Schalter oder am Ticketschalter lächelnd in der Sprache des Kunden grüßen, wenn wir einem Touristen Auskunft geben, wenn wir stolz auf gastfreundliche Plätze und Straßen achten.
Wir können den Unterschied machen, indem wir die Ziele unserer Region zu einer ganzheitlichen Erfahrung für unsere Besucher und zu einer Quelle des Wohlbefindens, des Wachstums, des wirtschaftlichen und kulturellen Wohlstands für die lokale Gemeinschaft machen.“